Am Anfang stand die Frage: Wie spiele ich Bassgitarre ohne Stromanschluss?
Was, wenn alle deine Bandmitglieder akustische Instrumente spielen?
Ein Kontrabass kommt nicht in Frage. Trotzdem
möchtest du an der nächsten Probe beim Grillen am See den Bass
spielen.
Es entstand der Picco-Bello. Ein handlicher, akkubetriebener Basscombo.
Die Ansprüche an den Klang waren hoch. Tiefe Töne müssen verzerrungsfrei wiedergegeben werden ohne die Höhen dabei zu vernachlässigen.
Bald wollten Musikerkollegen auch so einen Verstärker. So kommt es, dass innerhalb kurzer Zeit der Picco-Bello nicht nur für E-Bässe, sondern auch zur Verstärkung von akustischen und elektrischen Gitarren sowie für Kontrabässe, Keyboards und Violinen eingesetzt wurde.
Nun wurde der Ruf nach einem noch kleineren und leichteren Akkuamp
laut. Natürlich sollte er ähnlich gute Klangeigenschaften haben. Es
brauchte viele Versuche und Prototypen bis alles stimmte. Doch die
Anstrengungen haben sich gelohnt. Es entstand der Piccolino-Bello.
Smart aber doch mit einem schönen, warmen Klang.